6.2 Personelle Ressourcen
6.2.1 Allgemeines
Personen, denen im QM-/UM-System festgelegte Verantwortungen zugeteilt werden, werden aufgrund der vorhandenen Schulbildung, Schulungen, Fertigkeiten und Erfahrungen ausgewählt.
6.2.2 Fähigkeit, Bewusstsein und Schulung
Zur Sicherstellung der fachlichen Qualifikation von Personal mit den für das QM-/UM-System relevanten Tätigkeiten und zur Unterrichtung von Führungskräften und Mitarbeitern in Belangen des Qualitäts- und Umweltmanagements werden Informations-, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen durchgeführt. Der Schulungsbedarf wird jährlich ermittelt und das erforderliche Budget bereitgestellt. Der ermittelte Schulungsbedarf wird in den Kopf des Formblattes (Anlage) übertragen, das später zur Nachweisführung dient.
Verantwortung für die Durchführung der Schulungen
Für die Feststellung des Schulungsbedarfs einzelner Mitarbeiter ist der jeweilige Vorgesetzte zuständig. Er führt im Bedarfsfall notwendige Unterweisungen selbstverantwortlich durch. Er ist auch dafür verantwortlich, dass die Mitarbeiter seines Verantwortungsbereiches sich der Bedeutung und Wichtigkeit ihrer Tätigkeiten bewusst sind und wissen, wie sie zur Erreichung der Qualitäts- und Umweltziele beitragen.
Sind weitergehende Schulungen angebracht, entscheidet der QM-/UM-Beauftragte in Absprache mit dem Vorgesetzten über Art und Umfang der Schulung.
Zusätzlich erfolgt einmal jährlich durch den Umweltbeauftragten oder den Leiter der Organisationseinheit eine Umweltschulung.Schulung neuer Mitarbeiter / Tätigkeitsänderungen
Neue Mitarbeiter werden für Ihre Aufgaben sofern möglich vom unmittelbaren Vorgesetzten geschult und dann im Zusammenspiel mit erfahreneren Mitarbeitern eingesetzt, bis die notwendigen Fertigkeiten vorhanden sind. Fehlen im eigenen Unternehmen die personellen Ressourcen, um eine qualifizierte Schulung durchzuführen, so ist auch eine Qualifikation durch externe Schulungen möglich. Gleiches gilt bei Tätigkeitsänderungen.
Nachweisführung über abgehaltene Schulungen
Neben Aufzeichnungen über Schulbildung und Erfahrung der einzelnen Mitarbeiter werden über alle Schulungsmaßnahmen Nachweise geführt, aus denen Teilnehmer, Art, Umfang und Zeitpunkt zu ersehen sind. Die Teilnahme an Schulungsmaßnahmen wird durch die Mitarbeiter durch Unterschrift bestätigt.
Kurze Unterweisungen am Arbeitsplatz werden vom Leiter der Unterweisung per Formblatt dokumentiert und aufbewahrt.
6.2.3 Prozessdiagramm- Personelle Ressourcen